Heute haben wir wieder eine große Ankündigung zu machen. Wir haben nun schon eine Weile an einer neuen Methode gearbeitet, die es unseren Kunden einfacher und günstiger machen wird ihre Audioübertragung zu nutzen: Softwarepakete für virtualisierte Audiocodecs. Sirrah heißt dieses neuartige Softwarepaket, das wir gerade entwickeln. Du hast vielleicht schon von Sirrah bei der Tonmeistertagung 2018 in Köln gehört. Mit Sirrah kannst du einfach die Audioübertragungs-Software auf einem existierenden Gerät (einem Server zum Beispiel) installieren und sofort mit deiner Audioübertragung beginnen. Deshalb ist keine spezialisierte Codec-Hardware mehr notwendig. Die Steuerung und Überwachung findet dann direkt am Gerät über die GUI statt. Diese GUI basiert auf der Oberfläche, die man auch in unseren GeMINI- und ANDROMEDA-Geräten findet.
Wenn du die notwendige Infrastruktur hast, wird es bald unnötig sein spezialisierte Hardware zu kaufen, um die AoIP-Übertragung zu bekommen, die du willst. Du brauchst einfach nur einen Server mit den notwendigen Audio- und Netzwerkschnittstellen und den Installer für Sirrah, und es kann losgehen. Der Installer wird wunschweise entweder auf USB-Datenspeicher oder CD/DVD-Rom ausgeliefert werden.
Sirrah gibt es in zwei Versionen: Sirrah SIP und Sirrah OTT.
Sirrah SIP ist für herkömmliche Audioübertragung über SIP oder RTP entwickelt. Es beinhaltet all die Vorzüge unserer Hardware-Audiocodecs in einem Softwarepaket. Dazu gehören auch all die zusätzlichen Funktionen und das benutzerfreundliche Design der WebRemote 5.0.
Wie der Name schon sagt, ist Sirrah OTT auf Over-The-Top-Streaming (OTT-Streaming), fokusiert und ist perfekte, um deinen Audio-Content zum Contend-Delivery-Network (CDN) und von dort zu deinen Hörern zu übertragen. Dies macht Sirrah OTT zum ersten MAYAH-Produkt, das direkt für das Internet-Audio-Streaming entwickelt wurde.
Beide Versionen bieten große Vorteile für die Implementierung in existierende Serversysteme, in denen Cloud-Computing stark genutzt wird.
Die Vorzüge von Sirrah sind kurzum:
- einfache Implementierung und Installation in existierende Infrastruktur
- effiziente Nutzung von Ressourcen in einer Cloud-Umgebung
- ökonomischer als herkömmliche Lösungen
- eine benutzerfreundliche, anpassbare, intuitive und moderne GUI
- (OTT) viele Funktionen für Over-The-Top-Streaming (HLS, DASH, IceCast, Metadaten)
Natürlich können Kunden, die trotzdem spezialisierte Hardware bevorzugen oder Hardware für spezifischere Anwendungen benötigen, die Vorzüge der WebRemote 5.0 auch in unseren Produkten der GeMINI- und ANDROMEDA-Reihe genießen. GeMINI- und ANDROMEDA-Geräte werden selbstverständlich voll kompatibel mit Sirrah-Servern sein.
|